WirtschaftsNetz-Deutschland

WirtschaftsNetz-Deutschland

CDS Gromke e.K.

Visitenkarte

CDS Gromke e.K.

Wachsmuthstraße 3
04229 Leipzig
Sachsen (Leipzig, Stadt)

Hotel oder Pension suchen Unterkünfte finden    Anfahrt über Google-Maps  Anfahrt   Mietwagen buchen Mietwagen buchen (Preisvergleich)    Jobs und Jobangebote 120 Jobs in Leipzig

Titel der Webseite

CDS Gromke e.K. - Cataloging and Digitising Solutions

Firmenprofil

CDS Gromke e.K. wurde 1993 gegründet mit der Vision, Dienstleistungen rund um das digitale Bild im professionellen Bereich zu erbringen. Heute bearbeitet die Firma komplexe Digitalisierungsprojekte zur Erschließung und Sicherung von Archivbeständen sowie spezialisierte Erfahrungen wie Multispektral-Digitalisierung nach CHARISMA. Basierend auf langjährigen logistischen Erfahrungen werden dazu individuelle Workflows entwickelt, die eine effektive Metadatenerfassung einschließen. Mit der Konzeption, Installation, Anpassungsprogrammierung und Wartung von Digital Asset Management Systemen zur teilautomatisierten Datenübernahme und dem Aufbau farbverbindlicher Workflows bis zum Fine Art Print oder Großfoto werden die Projekte komplettiert. CDS Gromke e.K. bietet Beratung sowie die Implementierung unterschiedlichster DAM-Lösungen namhafter Hersteller an um die passende Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Retro-Digitalisierung - Digital Asset Management - Fine Art Print - Kompetenz aus einer Hand CDS Gromke e.K. | Wachsmuthstraße 3 | Leipzig

Kontakt

Ansprechpartner
Telefon
Mobil
Fax
E-Mail
Internet

Frau Kerstin Sussdorf (Teamassistenz)

Die Kontaktdaten sind nur für angemeldete Besucher sichtbar (Einloggen).
Nicht angemeldete Besucher können Kontakt über das Kontaktformular aufnehme

als vCard-Visitenkarte (z.B. Outlook-Kontakt) speichern Kontakdaten als vCard (elektronische Visitenkarte, z.B. für Outlook) speichern

Geschäftsbereiche, Produkte und Dienstleistungen

Cumulus Datenbanken
Digitalisierung
Fine Art Print

Stichworte und Keywords der Webseite

Cumulus
DAM Digital Asset Management
Digitalisierung
Fine Art Print

News

68.000 verfallsbedrohte Negative werden mit Unterstützung der Kulturstiftungen des Bundes und der Länder im KUR-Projekt der Deutschen Fotothek Dresden „Exemplarische Sicherung deutscher Bildgeschichte 1945 – 1960“ bei CD-Lab Gartner und CDS Gromke e.K. digitalisiert.

Das Material für die Filmunterlage, welches noch bis weit in die Fünfziger Jahre verwendet wurde, kann nach Jahrzehnten problemloser Lagerung plötzlich beginnen, sich zu zersetzen. Einmal begonnen, schreitet dieser Prozess unaufhaltsam fort und führt innerhalb von Monaten zur völligen Zerstörung fotografischer Negative. Im Rahmen des KUR-Projektes der Deutschen Fotothek Dresden werden bei CD-Lab Gartner und CDS Gromke e.K. wertvolle fotografische Negative aus der Zeit nach dem II. Weltkrieg digital gesichert.

Fehlerhafte Daten • Daten ändern • Drucken

Fehlerhafte Daten melden  •  Drucken  •  Daten ändern (Bitte einloggen)