WirtschaftsNetz-Deutschland

WirtschaftsNetz-Deutschland

News aus Deutschland

19.08.2025 | 00:00 Uhr

Aktiv-Thermografie in der ZfP – Vorteile, Herausforderungen, Möglichkeiten

In Verbindung mit hochauflösenden Wärmebildkameras ist die Aktiv-Thermografie ein elegantes Prüfverfahren, um Messobjekte berührungslos und zerstörungsfrei zu analysieren. Als bildgebendes Verfahren ermöglicht sie die effiziente Fehlerdetektion und Qualitätssicherung ¬– bei einer Vielzahl von Objektmaterialien.

Die Aktiv-Thermografie eignet sich für alle, die vor einer prüftechnischen Herausforderung stehen und beispielsweise einen Prototypen entwickeln oder bereits kurz vor der Serienfertigung stehen. Dieses Prüfverfahren ermöglicht die Gewinnung von Erkenntnissen zur Zukunftsfähigkeit eines Produktes oder Materials und unterstützt als zuverlässige Methode im Bereich der Qualitätssicherung.

Wie funktioniert die Aktiv-Thermografie?
Sowohl kleine als auch großflächige Objekte aus verschiedenen Materialien können mit diesem berührungslosen Prüfverfahren analysiert werden. Der zu prüfende Gegenstand wird energetisch angeregt, wodurch ein Wärmestrom entsteht. Dieser führt zu Temperaturänderungen an der Objektoberfläche, die mit hochempfindlichen Wärmebildkameras erfasst werden. Die Analyse dieser Änderungen ermöglicht Rückschlüsse auf die Materialeigenschaften und die Beschaffenheit des Prüfgegenstandes. Der große Vorteil: das Prüfobjekt bleibt unversehrt und kann für weitere Tests genutzt oder bei Bedarf verbessert werden.

Im kostenpflichtigen Online-Training „Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities“ von InfraTec erfahren die Teilnehmer alles Wissenswerte für den effizienten Einstieg in die Aktiv-Thermografie. Das Seminar erklärt, welche Methoden am besten für welche prüftechnischen Aufgabenstellungen geeignet sind. Ergänzende praktische Übungen verdeutlichen zudem die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten der Aktiv-Thermografie.

Online-Training “Active Thermography in NDT – Advantages, Challenges, Opportunities”

Sprache: Englisch
Datum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 / Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr (MESZ)
Anmeldeschluss: 01. Oktober 2025

Anmeldung und weitere Informationen:
https://www.infratec.de/thermografie/seminare/aktiv-thermografie-seminar/

Zur Visitenkarte von Infratec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik

Quelle: WirtschaftsNetz-Sachsen


Haftungshinweis: Der Betreiber dieser Webseite übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der News. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich beim Autor bzw. bei der Person bzw. dem Unternehmen, welches in der Quellenangabe/im Pressekontakt angegeben ist.